Ruhe im Schulhaus
- Der Unterricht beginnt und endet pünktlich. Falls der Unterricht einmal vorzeitig endet, gehen die Schülerinnen und Schüler unverzüglich leise in den Aufenthaltsraum.
- Nach 10 Minuten meldet der/die Klassenspecher/in den/die fehlende/n Fachlehrer/in auf dem Sekretariat.
- Schüler/innen, die in Pausen/Hohlstunden in den Räumen oder auf den Fluren lärmen, werden sofort in den Aufenthaltsraum geschickt.
Pausen
- In der großen Pause verlassen alle Schülerinnen und Schüler die Unterrichtsbereiche und das Ganztageshaus.
- Der Aufenthalt vor dem Lehrerzimmer ist erst am Ende der großen Pause (ab 9:30 Uhr) erlaubt.
- Es ist erwünscht, dass sich die Schülerinnen und Schüler während der großen Pause im Freien erholen.
- In der Mittagspause verlassen alle Schülerinnen und Schler die Unterrichtsbereiche. Der Aufenhalt auf der Galerie im Altbau und in der Bibliothek ist erlaubt
Sauberkeit und Ordnung
- Die drei Klassenordner kontrollieren am Anfang/Ende jeder Stunde die Sauberkeit (Boden sauber, Tafel gewischt, Tische ohne Beschriftung) und beseitigen eventuelle Mängel.
- Die drei Klassenordner kontrollieren am Anfang/Ende jeder Stunde die Ordnung (Licht aus, Fenster zu, Sitzordnung, aufgestuhlt) und beseitigen eventuelle Mängel.
- Kaputte Stühle/Tische sind vor die Hausmeisterkabine zu bringen. Der Hausmeister ist darüber zu informieren.
Handy & Co.
- Im ganzen Schulgebäude sind Handys, iPods und ähnliche mobile elektronische Geräte gänzlich ausgeschaltet und nicht sichtbar.
- Bild- und Tonaufnahmen sind im gesamten Schulbereich verboten.