Liebe Eltern,
wir freuen uns, dass Sie Ihr Kind an unserem Hölderlin-Gymnasium anmelden möchten. Hier informieren wir Sie über den Ablauf der Anmeldung.
WICHTIG! Sie können Ihr Kind nur an einer weiterführenden Schule anmelden.
1. Online-Anmeldung
Über das Anmeldeformular können Sie ab dem 11. Februar 2023 Ihre Daten mit dem Online-Formular vorab an uns senden. Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei lediglich um eine Übermittlung Ihrer Daten zur Aufnahme handelt. Durch diese Online-Eingabe verkürzen wir Ihre Wartezeit bei der persönlichen Anmeldung im Sekretariat unserer Schule.
2. Terminbuchung für die persönliche Anmeldung
Damit Ihre Anmeldung wirksam wird und von uns bearbeitet werden kann, ist es zwingend erforderlich, dass Sie Ihr Kind persönlich an einem der festgelegten Anmeldetage bei uns anmelden:
Montag, 6. März 2023, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr (alle Anmeldungen)
Dienstag, 7. März 2023, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr (alle Anmeldungen)
Mittwoch, 8. März 2023, 8.00 Uhr bis 17.00 Uhr (keine Anmeldung “bili” möglich!)
Donnerstag, 9. März 2023, 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (keine Anmeldung “bili” möglich!).
Die Reihenfolge bei der persönlichen Anmeldung ist NICHT entscheidend für die Aufnahme an unserer Schule. Die Anmeldungen an allen vier Anmeldetagen werden von uns gleichrangig behandelt. Für die persönliche Anmeldung buchen Sie bitte HIER einen Termin. Pro Anmeldung bitte nur einen Termin buchen.
Bitte beachten Sie, dass nur am Montag, 6. März und am Dienstag, 7. März Anmeldungen zum bilingualen Zug möglich sind.
Nach der Terminbuchung erhalten Sie eine weitere Bestätigung per Email, in welcher der von Ihnen gebuchte Termin angezeigt wird.
3. Notwendige Dokumente für die persönliche Anmeldung
Zur persönlichen Anmeldung an Ihrem gebuchten Termin bringen Sie bitte folgende Unterlagen mit:
- Blätter 3 und 4 der Grundschulempfehlung im Original;
- Geburtsurkunde in Kopie (eine Beglaubigung ist nicht nötig);
- Ausdruck der Online-Anmeldung (pdf-Datei mit den an uns übermittelten Daten, welche Sie nach der Eingabe des Online-Formulars erhalten) mit Ihrer Unterschrift im Original;
- Nachweis über den vorhandenen Masernschutz (Kopie der entsprechenden Seite des Impfausweises genügt);
- Nur, wenn Sie Ihr Kind in der bilingualen Klasse anmelden möchten (dann bitte im Online-Formular das Kreuz bei „bilingual“ setzen): Kopie der Halbjahresinformation der vierten Klasse; Informationen zum bilingualen Zug HIER;
In diesem Fall bringen Sie bitte etwas mehr Zeit mit, denn wir führen direkt nach der Anmeldung mit Ihrem Kind und Ihnen ein Kennenlerngespräch (Dauer ca. 30 Minuten). Für dieses Gespräch muss KEIN Termin gebucht werden, wir planen das Gespräch automatisch nach Ihrer persönlichen Anmeldung ein. - Nur, wenn Sie Ihr Kind im Musikvorprofil (Klasse 5-7) anmelden möchten: Formular ausdrucken und ausgefüllt mitbringen; Informationen zum Musikvorprofil HIER;
- Nur, wenn Sie Ihr Kind für die Mensa anmelden möchten: Formular ausdrucken und ausgefüllt mitbringen; Informationen zur Mensa HIER;
- Schriftlicher Nachweis über das alleinige Sorgerecht, falls dies der Fall sein sollte.
- Bei getrennt lebenden Eltern mit einem gemeinsamen Sorgerecht muss eine Einverständniserklärung desjenigen Elternteils vorgelegt werden, der nicht bei der Anmeldung anwesend ist.
4. Weitere Anmeldemöglichkeiten
Sollten Sie eine andere Möglichkeit benötigen, Ihre Daten vorab an uns zu übermitteln, gibt es verschiedene Möglichkeiten (per Fax, per Email, per Post).
In diesem Fall rufen Sie uns bitte an unter 07022 9478 7300. Unsere Schulsekretärinnen Frau Harrer und Frau Scheufele helfen Ihnen gerne weiter und besprechen mit Ihnen die Anmeldemodalitäten.
Für weitere Rückfragen stehen wir auch per Email unter sekretariat@myhoegy.de gerne zur Verfügung.
Zusätzliche Informationen für die Anmeldung
Papier-Formular für die Anmeldung per Fax, per Email, per Post HIER (Bitte nutzen Sie diese Option nur, wenn Ihnen keine Online-Anmeldung möglich ist.)
Informationen zum JugendTicketBW (ÖPNV) HIER