Grußwort der Schulleitung
Schön, dass Sie sich für das HöGy interessieren. So nennen Einheimische liebevoll unser Hölderlin-Gymnasium auf dem Lerchenberg.
Was kennzeichnet unser Zusammenleben am HöGy?
- echt UND persönlich
- kreativ UND organisiert
- großes Engagement UND Entspannung plus Feiern
Was bieten wir unseren neuen Fünfern?
- bilingualer Zug (Bili) ab Klasse 5 (zuerst verstärkter Englischunterricht, später Sachfächer auf Englisch!)
- Bläserklasse und Musikvorprofil
- Einschulung mit herausragendem Sommerfest für Aktive und Ehemalige
- HöGy-Projekttage „Gemeinsam Klasse sein!“ für neue Fünfer mit Abschlussfest und Baumpflanzaktion
- Schüler-Paten aus Klassen 9 für die Klassen 5
- offenes Ganztagesangebot mit Hausaufgabenbetreuung, Spieleausleihe, zahlreichen AGs
- Mentoring für Klassenstufen 5 bis 10
- Förderangebote in Deutsch und Mathematik
Was sind die Besonderheiten unserer Schule?
- Lage im Grünen mit großem Außengelände
- Konzept „Verantwortung übernehmen“ (Stärkung der Persönlichkeit, Resilienz)
- Musik-Profil (viele hochkarätige Ensembles)
- Spanisch-Profil (Weltsprache!)
- übersichtliches, großzügiges und individuelles Beratungsangebot
- Ruheoase im „Raum der Stille“
- fantastische, leckere Mensa (frische gesunde Küche, kein Caterer!)
- „Sporttag im Winter“ mit vielfältigen Angeboten
- Sporttage der SMV am Schuljahresende
Highlights im Schuljahr 2024/25:
- „United State of Hölderlin“ – Schule als Staat vom 04. bis 08.02.2025
- Musical „Emil und die Detektive“ am 26. und 28.06.2025
Herzlich willkommen in unserer bunten HöGy-Welt auf dem Lerchenberg!
Wir freuen uns auf Sie!
Beate Selb und Jörg Bauer