Was ist ein Escaperoom überhaupt?
Ein Escaperoom ist im Grunde ein Rätselspiel, bei dem man in einem Raum eingeschlossen wird und sich durch das Lösen von Rätseln und Kombinieren verschiedener Dinge wieder befreien muss, indem man z.B. einen Schlüssel findet oder einen Türcode knackt. Das Ganze wird meist von einer Story begleitet und ist entsprechend atmosphärisch gestaltet. Für den Besuch eines professionellen Escaperooms zahlt man inzwischen als Gruppe um die 100€ – bei uns gibt’s den Raum kostenlos!
Wo befindet sich der HöGy-Escaperoom?
Der Raum befindet sich in 239. Wer in letzter Zeit dort war, dem sind vielleicht die alten Regale und Spinnweben im Eck aufgefallen. In unseren Escaperoom wird man auch nicht eingeschlossen, sondern muss eine Prüfung bestehen, die aus mehreren Rätseln besteht. Dabei ist immer eine Spielleitung vor Ort.
Wer hat den Raum erstellt?
Der Raum ist von der HöGy-Talente-AG (Betreuung: Bohner / Flick) entworfen und realisiert worden. Die SchülerInnen haben alle Rätsel entworfen, die Hintergrundgeschichte verfasst und den Raum schließlich gestaltet.
Worum geht`s?
Der große Meister Hephaistos prüft euch in den verschiedenen Disziplinen der Alchemie. Nur wer weise und geschickt genug ist, wird am Ende den Stein der Weisen identifizieren und als Beweis seiner Fähigkeiten präsentieren können!
Und wer (und wie) kann man den Raum jetzt spielen?
Alle! Der Raum ist so konzipiert, dass er in 45 Minuten von einer kleinen Gruppe aus Freunden, aber auch von einer Klasse z.B. im Klassenrat gelöst werden kann. Wenn ihr Interesse habt, meldet euch bitte mindestens einen Tag vorher bei Anja Bohner (bohner@hoegy.de oder über Teams)
- Ihr seid SchülerIn? Dann dürft ihr den Raum gerne in der Mittagspause zusammen mit euren Freunden spielen. Von Montag bis Donnerstag ist eine Buchung möglich.
- Ihr seid LehrerIn und wollt mit einer Klasse auch abseits der Mittagspause in den Raum? Dann veranlasst bitte über den Vertretungsplan einen Raumtausch und gebt uns Bescheid! Wir kümmern uns dann um die Spielleitung.
- Ihr seid eine gemischte Gruppe, z.B. aus Eltern und SchülerInnen? Im Schuljahr 2021-22 können wir den Raum immer mittwochs und donnerstags von 13:00 – 15:00 Uhr öffnen.