Blog zum England-Schullandheim 2025

TAG 1: Montag, 02.06.

In Stuttgart gestrandet

Mit einer herben Enttäuschung begann das Schullandheim der Klasse 6d. Nach fast reibungslos funktionierendem Einchecken am Flughafen wurde uns zehn Minuten vor Boarding mitgeteilt, dass der Flug aufgrund technischer Problem ausfällt. Große Aufregung überall. Nach aufgeregten Telefonaten konnte Frau Kurz organisieren, dass wir morgen um 7.30 Uhr einen neuen “Reiseversuch” starten werden.

TAG 2, Dienstag, 03.06.

Es geht los

Heute hat es dann geklappt, Abflug Stuttgart 7.35 Uhr, was für die Meisten bedeutete, um 4.00 Uhr aufzustehen. Unsere lange Aufenthaltszeit in London nutzten wir zu einem Abstecher in die Londoner Innenstadt. Mit dem Heathrow Express ging’s zur Paddington Station und dann zu einer 13 Kilometer langen Tour, vorbei an ikonischen Sehenswürdigkeiten; Hyde Park, Buckingham Palace, Westminster Abbey und Houses of Parliament. Zurück in Heathrow mussten wir an der Central Bus Station feststellen, dass unser Bus nach Exeter erst mit über einer Stunde Verspätung losfahren wird. 17.20 Uhr endlich ging’s los. Unsere späte Ankunft in Exeter sorgte für einen Sprint zum Bahnhof mit vollem Gepäck. Endlich konnte die letzte Etappe unserer Reise mit Hindernissen beginnen. 21.24 Uhr Abfahrt in Exeter. Nach unserer Ankunft in Exmouth wurden wir von Phil, unserem Reiseorganisator, und den Gasteltern abgeholt.

TAG 3, Mittwoch, 04.06.

Dartmoor und Plymouth

Treffpunkt 9.00 Uhr, Abfahrt nach Dartmoor, einer windigen Hochebene in Devon mit freilaufenden Kühen, Schafen und Ponys. Angeführt von Inga, einer Dartmoor-Expertin konnten wir das Terrain in einer dreistündigen Wanderung erkunden, Sonnenschein und Regen erleben, stillgelegte Granitsteinbrüche sehen, auf hohe “Tors” (steil aufragende Granitfelsblöcke) klettern und an einer idyllischen Bachaue picknicken. Danach stand Plymouth auf dem Programm, der Hafen, von dem die Pilgerväter 1620 nach Massachusetts segelten. Nach freier Zeit in Plymouth und Erkundung des Geländes ging’s zurück nach Exmouth zu den Gastfamilien. Die Zeit am Abend nutzten Einige, dieses nette Städtchen in Kleingruppen auf eigene Faust zu erkunden.

TAG 4, Donnerstag, 05.06.

Tintagel und Trebarwith

Abfahrt 9.00 Uhr nach Tintagel, einer mittelalterliche Burganlage, wild-romantisch gelegen an der Atlantikküste von Cornwall. Nach anderthalbstündiger Busfahrt erreichten wir das Dorf Tintagel, wo wir, als zweites Frühstück, die berühmten Cornish pasties probieren konnten. Für die Besichtigung der Burgruine hatten wir zwei Stunden Zeit. Hier wurde, so erzählt es die Sage, King Arthur gezeugt. Leider war Flut, so dass wir die Höhlen am Strand nicht besichtigen konnten. Die anschließende Wanderung an der windumtosten Steilküste Cornwalls nach Trebarwith, einem winzigen Küstenort, war toll und kurzweilig.

TAG 5, Freitag, 06.06.

Bootstour nach Sidmouth

Heute ging’s erst um 10.00 Uhr los, ein bisschen Erholung nach den ereignisreichen Tagen davor. Doch auch heute war wieder volles Programm. Um 10.30 Uhr startete die “Pride of Exmouth” mit uns an Bord zum Trip an der Jurassic Coast entlang nach Sidmouth. Rote Sandsteinklippen sind charakteristisch für diesen Teil der Küste und immer wieder kann man Stellen sehen, an denen der Klimawandel dafür sorgt, dass der Hang ins Meer rutscht. In Sidmouth gibt es keinen Hafen, so dass das Boot einfach an den Strand fährt, eine ungewöhnliche und aufregende Landung. Am Strand konnten wir Fossilien suchen und entspannen. Nach einem kurzen Abstecher in die Connaught Gardens, ging es in das kleine Städtchen Sidmouth. Nach individueller Besichtigung von Sidmouth, war um 3.40 p.m. wieder Boarding für die Rückfahrt nach Exmouth, diesmal mit deutlich wilderem Seegang. Zum Schluss dieses tollen Tags, gab’s noch gemeinsames Fish and Chips-Essen im Hof der Kathedrale. Lecker!

Tag 6, Samstag, 07.06.

Exeter und Strand

10.20 Uhr, Abfahrt des Zuges. Die Bahnstrecke wunderschön gelegen am Fluss Exe. Ankunft in Exeter. Schnell zur Kahedrale, ein wunderschönes Monument aus dem 13. Jahrhundert. Nach Besichtigung individuelle Zeit in der City, Mitbringsel shoppen. 1.30 p.m. treffen im strömenden Regen. Entscheidung; zurück nach Exmouth zu den Gasteltern, zu nass alles. Packen. Aber dann: Regenfreies Treffen um 7.00 p.m. am zentralen Platz von Exmouth und gemeinsames Schlendern durch die “Manor Gardens” zum Strand. Am Wasser endlich Gelegenheit zu wildem Toben, Burgen bauen und die Füße im Meer zu baden. Als krönenden Abschluss des Tages gab es dann, von den Lehrern exklusiv präpariert und serviert, Scones with clotted cream. Schon wieder lecker. Morgen geht`s nach Hause.