Vor den Osterferien haben wir, die 7c, ein Praktikum zum Thema „Erste Hilfe bei Bewusstlosigkeit und fehlender Atmung“ durchgeführt.
Zu Beginn lernten wir im theoretischen Teil, wie wichtig schnelle Hilfe im Notfall ist. Ein Krankenwagen trifft erst nach ca. 8 min ein. Unser Gehirn ist jedoch nach 3-5 min ohne Sauerstoff geschädigt.
Im praktischen Teil übten wir mit Puppen der Initiative „Löwen-retten-Leben“ die Reanimation. Unsere Lehrerin Frau Notheisen spielte uns dazu das Lied „Lebensretter“ vor, das uns half, bei der Herz-Druck-Massage im richtigen Rhythmus zu bleiben. Nach ein paar Minuten merkten wir, dass eine Herz-Druck-Massage ziemlich anstrengend sein kann.
Zum Abschluss erhielten wir noch eine Teilnahmeurkunde von unserer Lehrerin.
Wir finden eine solche „Erste Hilfe Stunde“ sehr wichtig, da wir nun helfen können, wenn es nötig ist. Die etwas andere Biologiestunde hat uns außerdem richtig Spaß gemacht.
Eigentlich ist Erste Hilfe auch gar nicht so schwer – man muss nur wissen wie.
Christian und Nala, 7c
