Erfolgreich beim Landeswettbewerb

Erneut konnte eine Schülerin des Hölderlin-Gymnasiums bei einem Wettbewerb ihre Fähigkeiten erfolgreich unter Beweis stellen. Ciara Fast (10e) hat beim Landeswettbewerb der Stiftung „Humanismus heute“ in der ersten Runde mit ihrer wissenschaftlichen Hausarbeit über „Das gefährdete Staatsschiff“ den zweiten Platz geholt.

Thema der Hausarbeit war die Sicht zweier bedeutender Römer auf die Unruhen im eigenen Staat und das Verhalten der Legislative. Cicero und Horaz betonen zunächst die Problematiken des Staatsschiffs und erörtern mögliche Gründe für seine Krise. Diese ähneln auch aktuellen Problemen der modernen Staaten. Horaz’ Ode ist durchzogen von Appellen, wobei er sich eher distanziert zeigt und das Ruder gern anderen überlassen möchte. Cicero regt vor allem durch rhetorische Fragen den Leser zum Nachdenken an, doch möchte gerade er als der ideale Steuermann für das Staatsschiff erscheinen.

Zum Abschluss liegt ein Vergleich mit dem heutigen Deutschland nahe, das sich auch als gefährdetes Staatsschiff zeigt, das mutige Staatsmänner und -frauen braucht, die sich „intensiv mit diesem und den Anliegen, Forderungen und Vorschlägen des Volkes befassen.“

Ciara erhält von der Stiftung Humanismus Heute für Ihre Arbeit einen Buchpreis.