Exkursion ins Deutsche Museum

Am 26.3.2025 hatten unsere Physik-, Chemie- und Biologie- Leistungskurse die Gelegenheit, einen spannenden und lehrreichen Tag im Deutschen Museum in München zu verbringen. Dieses Museum ist weltweit bekannt für seine beeindruckende Sammlung an technischen und naturwissenschaftlichen Exponaten. Unsere Anreise erfolgte mit dem Bus, und schon während der Fahrt herrschte eine ausgelassene Stimmung. Wir unterhielten uns, hörten Musik und tauschten uns über unsere Erwartungen an den Tag aus.

Nach unserer Ankunft ging es direkt los mit der Erkundung der verschiedenen Fachbereiche. Das Deutsche Museum ist riesig, und es gibt unzählige Ausstellungen zu entdecken. Besonders faszinierend fanden wir die Abteilungen für Physik, Luft- und Raumfahrt, Musik, Agrarwissenschaft und Medizin. Jede dieser Sektionen bot eine einzigartige Mischung aus historischen Artefakten, interaktiven Experimenten und modernen technischen Innovationen.

Ein absolutes Highlight war die Luft- und Raumfahrtausstellung. Dort konnten wir nicht nur echte Flugzeugmodelle und Raumkapseln bestaunen, sondern auch selbst Experimente durchführen. Besonders beeindruckend waren die Versuche zur Aerodynamik, bei denen wir beobachten konnten, wie Luftströmungen das Verhalten von Flugzeugen beeinflussen. Auch die Simulation eines Raketenstarts war extrem spannend – es war, als wären wir selbst Teil einer Weltraummission!

Während unseres Rundgangs ergab sich eine besondere Begegnung: Wir kamen mit anderen Museumsbesuchern aus Spanien und Italien ins Gespräch. Der Austausch war nicht nur interessant, sondern zeigte auch, wie sehr Wissenschaft Menschen aus unterschiedlichen Ländern verbindet. Es war spannend zu hören, wie Physik und Technik in ihren Heimatländern unterrichtet werden und welche Themen sie besonders interessieren.

Nach mehreren Stunden intensiver Erkundung und vieler neuer Eindrücke machte sich jedoch langsam die Erschöpfung bemerkbar. Das Museum ist riesig, und es gibt so viel zu sehen, dass man gar nicht alles an einem Tag aufnehmen kann. Trotzdem waren wir uns einig, dass sich der Besuch absolut gelohnt hat. Der Ausflug war nicht nur eine perfekte Ergänzung zu unserem Physikunterricht, sondern auch eine tolle Gelegenheit, Wissenschaft hautnah zu erleben. Trotz der Anstrengung war es ein Tag voller neuer Erkenntnisse, spannender Begegnungen und unvergesslicher Erlebnisse.

Ludwig Henzler, Benedikt Haas