HöGy-Judoka beim Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin

Vom 21. bis 25. September 2025 durfte unsere Judomannschaft das Hölderlin-Gymnasium beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Berlin vertreten – ein unvergessliches Erlebnis für alle Beteiligten!

Am Montag starteten die Wettkämpfe mit dem feierlichen Einlauf aller Mannschaften. In der ersten Begegnung traf unser Team auf das Schul- und Leistungssportzentrum Berlin. Der Auftakt verlief vielversprechend: Schnell konnten wir mit 2:0 in Führung gehen. Leider verletzte sich dann unsere Kämpferin Sofia Stärk so schwer, dass sie nicht weitermachen konnte und sogar die Nacht im Krankenhaus verbringen musste. Am Ende ging die Begegnung knapp mit 2:3 verloren.

Durch Sofias Ausfall mussten wir die weiteren Kämpfe gegen die Teams aus Bayern, Schleswig-Holstein und Sachsen-Anhalt ohne sie bestreiten und konnten uns dort nicht mehr durchsetzen. Dennoch bleibt die Teilnahme als beste Mannschaft aus Baden-Württemberg ein großer Erfolg und eine wertvolle Erfahrung für alle.

Abseits der Wettkämpfe gab es ein spannendes Rahmenprogramm: Am Montagabend waren wir zu einem offiziellen Empfang in der Landesvertretung Baden-Württemberg eingeladen. Außerdem blieb Zeit, berühmte Berliner Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor, den Checkpoint Charlie, die East Side Gallery und den Alexanderplatz zu besuchen.

Ein besonderes Highlight war die große Abschlussveranstaltung am Mittwochabend in der Max-Schmeling-Halle. Bei der Siegerehrung aller Sportarten und der anschließenden Disco feierten rund 4000 Teilnehmende gemeinsam.

Alles in allem war das Bundesfinale in Berlin ein voller Erfolg: packende Wettkämpfe, neue Freundschaften und viele tolle Eindrücke sorgten für ein echtes Highlight gleich zu Beginn des neuen Schuljahres.

Für das Hölderlin-Gymnasium kämpften:
Emma Augenstein, Lilly-Marie Griesinger, Sofia Stärk, Emma Noizet und Anna-Simone Bitar

Begleitlehrer:
Raphael Gutbrod und Maria Teresa Fehringer