Liebe Freunde des HöGy-Honigs,
unsere HöGy-Bienen haben wieder fleißig Nektar rund ums HöGy gesammelt. Es gibt dieses Jahr einen sehr aromatischen Frühjahrshonig, wie wir ihn so noch nicht hatten. Der cremige Frühjahrshonig ist von den Kindern der Imker-AG abgefüllt und wird am Mi 16.07. und Freitag 18.07. in der großen Pause im Foyer (Eingangsbereich) des HöGys verkauft. Da sich der HöGy-Honig extrem steigender Beliebtheit erfreut, heißt es jetzt zuschlagen, denn der Honig ist schnell ausverkauft und den nächsten HöGy-Honig gibt es erst wieder im neuen Schuljahr nach den Sommerferien. Um unsere Unkosten zu denken und weil es nur wenige Gläser HöGy-Honig gibt, verkaufen wir den Frühjahrsblüten-Honig für 8€ das 500g Glas.
Honigverkauf des HöGy-Honigs
Wann? Mittwoch 16.07. und Freitag 18.07. in der großen Pause
Wo? Im Foyer des HöGys
Kosten? 8€ für ein 500g-Honigglas (Bitte bringt das Geld passend mit!)
Leere Honiggläser dürfen gerne abgegeben werden. Aufgrund gestiegener Hygienevorschriften bitten wir darum, die Etiketten von den Honiggläsern zu entfernen und die Deckel und Gläser vorher zu spülen!! Viele Gläser mussten in den letzten Jahren aufgrund von Schimmel oder starken Verunreinigungen innen oder außen entsorgt werden. Im Foyer des Högys steht inzischen eine Abgabestation, wo die Honiggläser jederzeit hingestellt werden können. Bitte nur Honiggläser und keine Marmeladengläser bei uns abgeben.
Thomi Gräber und Gillian Mohr (Leiter der Imker-AG)
Hinweis zum Honig:
Unser Honig ist ein Qualitätsprodukt! Es werden unserem Honig keine Stoffe (Zucker, Konservierungsstoffe o.Ä.) beigesetzt! Auch bei der Haltung unserer Bienenvölker wird darauf geachtet, dass es den Bienen gut geht! Wir streben deshalb nicht die Maximierung des Honigertrages an, sondern wollen in erster Linie mit den Kindern der Imker-AG von den Bienen lernen und die Tiere in ihrem Lebensraum und im Bienenstock beobachten und besser verstehen. Der verkaufte Honig stammt ausschließlich von unseren Völkern am und rund um das HöGy! Mit dem Erlös aus dem Honigverkauf werden viele Dinge für die Imker-AG und die Bienen angeschafft. Daher ist der Kauf des HöGy-Honigs zugleich eine Unterstützung der Imker-AG und unsere Bienenvölker am HöGy. Tipp: Wer sich einen Wintervorrat an HöGy-Honig anlegen möchte, der kann die Honiggläser einfrieren. So bleiben Geschmacksaromen und Wirkstoff erhalten und sind nach dem Auftauen in annähernd gleicher Qualität im Honig enthalten wie beim frisch geernteten Honig. Eine Lagerung im Kühlschrank ist ebenfalls möglich. Hier sollte der Honig jedoch durch eine zusätzlich unter dem Deckel eingelegte Frischhaltefolie gut verschlossen werden, damit er nicht durch den Deckelverschluss Wasser ziehen kann.