Jahrgangsbaum für die neuen Fünfer am HöGy

Nun war es bereits das dritte Mal, dass die neuen Fünftklässlerinnen und Fünftklässler „ihren“ Jahrgangsbaum am HöGy pflanzten. Es braucht mittlerweile schon gar nicht mehr viel Fantasie, sich die Allee vorzustellen, die auf der Wiese hinter der Sporthalle der Schule entsteht und ganz nebenbei das Schulgelände weiter verschönert. In bester Gesellschaft eines Ginkgo und einer Echten Maulbeere setzten die „Neuen“ nun ihren Baum in die Erde, eine Gemeine Eberesche.

Dieser Baum, auch als „Vogelbeere“ bekannt lässt nicht nur erahnen, dass hier so mancher gefiederte Freund beglückt sein dürfte, er bietet zugleich einen Beitrag zum Klimaschutz. Die Eberesche ist dafür bekannt, dass sie gegen Hitze und Kälte nur wenig anfällig ist. So soll der Baum dem Jahrgang 2025/26 symbolisch durch die ganze Schulzeit hinweg mit seinen guten Eigenschaften und seiner Standfestigkeit „Halt“ geben. Im Gegenzug werden die Fünftklässler ihren Baum pflegen und mit ihm gemeinsam die nächsten Jahre wachsen.

Peter Witzmann